Persönliche Hilfe
- ÖRK COVID-19 Selbstabfrage
- Rotkreuz-Kurs: Pflege zuhause
- Information des Psychologischen Dienstes zum Umgang mit COVID-19
- Crashkurs | Mentale Stärke in Krisenzeiten
Gewaltprävention
Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222555
Männernotruf: 0800 246247
Psychische Belastungen
Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Telefonische Hilfe gibt es etwa bei der
- Telefonseelsorge: 142, telefonseelsorge.at
- Beratung per Telefon (0–24 Uhr), E-Mail oder Chat (18–20 Uhr)
- Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at
- Beratung für Menschen in Krisen via Telefon (Montag bis Freitag, 10–17 Uhr) oder E-Mail
- Sozialpsychiatrischer Notdienst Wien: 01/313 30, psd-wien.at
- Soforthilfe für Menschen in Krisen in Wien
- Helpline des Berufsverbands österreichischer Psychologen: 01/504 8000, boep.or.at
- Beratung am Telefon (Montag bis Freitag, 9-16 Uhr) und via E-Mail
- Rat auf Draht: 147, rataufdraht.at
- Beratung für Kinder und Jugendliche am Telefon (0–24 Uhr), per E-Mail und Chat
- Servicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 8011
- Beratung bei Fragen, Sorgen, Konflikten und Krisen in Familien, Vermittlung zu den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe in Wien (Montag bis Freitag, 8-18 Uhr).
- bittelebe.at
- Unterstützung, Gesprächstipps und Hinweise für Angehörige
- Artikel: Die Isolation wird zur psychischen Belastung, doch es gibt Hilfe
Nachbarschaftshilfe & Gemeinwesen
- Coronavirus – Möglichkeiten sich zu Engagieren (Wien)
- #NachbarschaftsChallenge (Twitter)
- Die österreichische Onlineshop-Fibel – Das Verzeichnis der österreichischen Onlineshops (Falter)
Weiterführende Informationen
- Österreichisches Gesundheitsministerium
- Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
- Lagedarstellung Gesundheitsministerium (Aktuelle Zahlen)
- Coronavirus in Österreich (addendum.org Rescherchen)
Simulationen
- Complexity Science Hub Vienna – Kapazitäten bei Spitalsbetten
- Einfache COVID-19 Simulation für Österreich
- COVID19 Monitor Österreich
- CoronaInfo-Austria
- dwh – COVID-19: Maßnahmen sollten bald Wirkung zeigen
- Qualitative model on COVID-19 (Corona virus) strategies
- Szenariosimulation SARS-CoV-2 / Covid-19
- Mit Mathematik Epidemien, wie die bei COVID-19, verstehen